Unsere Winzer


Weingut Dürnberg

Das Weingut Dürnberg ist eines der Pioniergüter, wenn es um die Entwicklung eines „Neuen Weinviertler Stils“ geht. Hier zeigt man eindrucksvoll, welch unglaubliches Potenzial die Falkensteiner Kalkklippen in sich bergen. Georg Klein, Matthias Marchesani und Michael Preyer führen heute gemeinsam das Weingut - einen der erfolgreichsten Leitbetriebe der Region. Christoph Körner, Önologe und einst Gründer des Weinguts, hat sich in die Rolle des Beraters zurückgezogen. Nun sorgt Michael Preyer als Kellermeister und Partner für jungen Schwung und keltert Weine, die Frische, glasklare Frucht und Ausgewogenheit atmen und von Komplexität und Finesse getragen werden. Die Dürnberg Weine vereinen in schönster Form alle Tugenden, die man sich vom österreichischen Wein erhofft.

www.duernberg.at


Weingut P. Jauk

Das Weingut P. Jauk schöpft aus der Tradition beinahe 1000jähriger Weinkultur in Falkenstein. Wein und Reben waren immer Teil des Familienbetriebs, aber nur ein Teil einer gemischten Landwirtschaft. Philipp Jauk hat sich nach seinem Studium an der Weinbauschule Krems völlig dem Weinmachen verschrieben. Mit der Natur wirtschaften, Lagen und Traditionen einbeziehen, aber auch innovative Ideen im Keller umsetzen – so entwickelt Philipp Jauk seine Weinqualität, regional geprägt mit persönlicher Note.

www.wein-p-jauk.at


Weingut Kramer

Das Weingut Kramer, wo die Leidenschaft zum Wein seit 1670 eingeprägt ist, beweist, dass in der Kooperation zwischen den Generationen eine ganze Menge kreatives Potenzial steckt.

Michaels Erfahrungen aus seinen langen Lehr- und Wanderjahren, verknüpfen sich perfekt mit dem breit gefächerten Wissen von Herbert. Sowohl im Keller als auch im Weingarten ergibt sich dadurch ein perfektes Vater – Sohn Winzerduo.

Das Ergebnis sind fruchtbetonte, vollmundige, klassisch trockene Weißweine - in Edelstahltanks gelagert. Und kräftige Rotweine, primär im Holzfass, aber auch im Barriquefass geschult.

www.weingut-kramer.at


Bio-Weingut Tor zur Sonne

Pionier und Weinerspürer Reinhard, Weinliebhaber Juniorchef Johannes und Künstlerin und Produktentwicklerin Helga geben dem Bioweingut Tor zur Sonne seinen Charme.
Der achtsame, respektvolle Umgang mit Mutter Erde, die Verantwortung für die Natur und ihr Produkt Wein lässt das Dreierteam neue Wege gehen.
Johannes Augenmerk liegt besonders auf der biologischen Bewirtschaftung. Das Fundament dafür hat ihm sein Vater mitgegeben, für den der Bioweinbau seit 30 Jahren eine Selbstverständlichkeit ist. Um immer wieder Neues in den Betrieb zu integrieren, bildet er sich in diversen Biokursen immer wieder weiter.
Seine Vision: Arbeit aus Freude, Weinproduktion mit Begeisterung. Wertschätzung des Produktes WEIN.

www.torzursonne.at


Weingut Pesau

17 Millionen Jahre alter Muschelkalt durchzieht die schroffen Böden Falkensteins. Seit über 400 Jahren setzt die Familie Pesau Reben in Falkensteiner Böden. Es entstehen kühle, mineralische Weine mit einzigartigem Charakter. Handarbeit und eine biologische Wirtschaftsweise bilden heute für Anderas und Georg Pesau das Rückgrat ihrer Weine.

www.pesau.at


Weingut Salomon

Der Winzer Josef Salomon ist ein Weinkünstler und Pionier wie es ihn nur selten gibt.
Er bewirtschaftet den Betrieb, der nicht nur den Wein, sondern sein ganzes Umfeld in seine Lebenseinstellung - besondere Achtung vor Mutter Erde - behutsam einbezogen hat.
Sein Erfolgsrezept: Nachhaltigkeit und Ehrfurcht.
Das hat ihm zum biologischen Weinhandwerk geführt.
Bei der Weinwerdung beweist Salomon Geduld – Spontanvergärung so lange es dem Wein gefällt, mit anschießendem Ausbau auf der Feinhefe – das kann bis zu 18 Monate dauern – das Gute braucht seine Zeit!
Seit Generationen verwendet man im Weingut Salomon bei der Klärung des Weines Mineralstoffe - daher sind die salomonischen Weine nicht nur biologisch, sondern auch vegan zertifiziert.

www.weingut-salomon.at


Weingut Stadler

Bereits seit 300 Jahren steht die Winzerfamilie für charaktervolle und hochqualitative Weine aus Falkenstein. Die 35 Hektar Rebfläche werden von Johannes Stadler jun. mit besonderer Sorgfalt und nach den Prinzipien des naturnahen Weinbaus bewirtschaftet. Neben dem Grünen Veltliner in mehreren Ausbaustufen finden sich im vielseitigen Portfolio Sorten wie Gelber Muskateller, Riesling, Sauvignon Blanc, Weißburgunder sowie kräftige Rotweine und mit Frizzante und Winzersekt auch prickelnde Freuden.

www.weingut-stadler.com